
Kirchliche Vereine/Gruppen
„Fotos von Günther Kagerbauer”
Kleinkindergottesdienst-Team
V.l.: Verena Ellerbeck, Clarissa Schmid, Maria Weinberger u. Birgit Hirtreiter
Ansprechpartner
Clarissa Schmid
Langdorf
Seit ca. 1995 werden in der Pfarrei Langdorf Kleinkindergottesdienste durchgeführt.
Dem Team liegt es sehr am Herzen, bereit die Kleinkinder spielerisch und durch kindgerecht vorbereitete Themen in die Kirchengemeinde zu integrieren und an den katholischen Glauben heranzuführen.
Durch die Miteinbeziehung der Kinder (Gebete, Gesang, Tanz usw.) sind die Gottesdienste sehr lebhaft gestaltet und werden gerne besucht.
Frauenbund
Vorstands-Team:
Angelika Geier
Tel.: 09921 6603
Evi Kraus
Tel.: 09922 5186
Tamara Geier
Schriftführerin: Evi Kraus
Schatzmeisterin: Tamara Geier
Beisitzerinnen: Judith Kagerbauer, Manuela Kern, Hildegard Mathe und Ilona Schmid
Fahnenträgerin: Inge Fischer
Ehrenvorsitzende: Gertrud Schaffer
Wallfahrerverein

Vorstandschaft
1. Vorsitzender: Pfarrvikar Martin Guggenberger
2. Vorsitzende: Mathilde Fischer
Kassenführung: Petra Schmid
Schriftführerin: Loni Probst
Kassenprüfer: Claudia Weikl u. Michael Ellerbeck
Ausschuss: Franz Weikl, Josef Knödlseder, Bettina Probst, Ludwig Kagerbauer, Monika Köppl, Jakob Schmid u. Maria Riedl.
Ansprechpartner
Pfarrvikar Martin Guggenberger
09921 3722
0151 216 24 656
Der Wallfahrerverein der Pfarrei Langdorf ist eine freiwillige Vereinigung von gläubigen katholischen Männern, Frauen und Kindern, die in einer Zeit des weit verbreiteten Materialismus den Gedanken einer mit Strapazen und Opfern verbundenen Fußwallfahrt hochhalten wollen.
“Zur Ehre Gottes und der Gottesmutter”
Mütterverein

Ansprechpartner
Anita Schwöd
Langdorf
Tel.: 09921 1546
Die aktuelle Vorstandschaft:
1.Vorsitzende: Anita Schwöd, Langdorf (Bildmitte)
2.Vorsitzende: Emma Kaufmann
Kassenführung: Christl Haßelbusch
Schriftführerin: Maria Wölfl
Fahnenträgerin: Maria Kronschnabl
(Viele Jahre trug die Fahne auch Franziska Tremml)
Ausschußmitglieder: Franziska Ellerstorfer, Maria Kronschnabl, Hildegard Mader, Sieglinde Procher, Therese Ruderer, Anneliese Schaffer und Magdalena Schweizer