Pfarrei Regen - St. Michael
Überblick über die Pfarrei Regen
Die Pfarrei St. Michael umfasst ein großes Gebiet mit vielen kleinen Dörfern und hat ca. 7000 Katholiken. Der Ort Regen wurde 1184 das erste Mal in einem Verzeichnis des Benediktinerklosters Niederalteich an der Donau erwähnt. Regen leitet sich von der indogermanischen Sprachwurzel “reg” ab, was so viel wie Feuchtigkeit, Wasser und Regen bedeutet. Der Ort und Markt Regen, seit 1932 zur Stadt erhoben, verdankt also seinen Namen dem Fluss, dem Großer oder Schwarzen Regen. Es war wohl der Heilige Gunther vom Kloster Niederalteich, der Gründer des Klosters Rinchnach, der mit seinen Brüdern den christlichen Glauben in den Bayerischen Wald brachte. Schon im Jahr 1019 bezeugt eine Urkunde einem Bethaus in Rinchnach. Von dort aus verbreitete sich der christliche Glaube.