Neue Mesnerin Angelika Geier in Langdorf
Der 2. Februar, das Fest Mariä Lichtmess, war früher der Tag, an dem Dienstboten ihre Stellung, ihren Einsatzort wechselten.
Eine kleine Anlehnung an den früheren Gehalt des Lichtmess-Tages war am Sonntag in Langdorf zu spüren.
Am Ende des Gottesdienstes, in dem Pfarrer Stangl die Kerzen segnete und in seiner Predigt auf die Kraft des Lichtes und der Sehnsucht einging und auch die häufige emotionale Unsachlichkeit gegenwärtiger politischer Diskussion ansprach, wurde Angelika Geier offiziell in ihren Dienst als neue Mesnerin eingeführt.
„Seit Jahresbeginn ist sie schon fleißig im Dienst, heute aber an diesem Festtag, darf ich ihr den Segen Gottes zusprechen und sie so offiziell vor der Gemeinde in diesen Dienst einführen“, so Pfarrer Stangl.
Dankbar für die Bereitschaft von Angelika Geier, diesen Dienst „am und in im Herzen“ der Kirche auszuführen, sprach Stangl ihr den Segen Gottes zu. Zudem wünschte er ihr Freude als Mesnerin, ein gutes gemeinschaftliches Kirchesein und auch Geduld und mit einem Schmunzeln führte er an „Geduld auch mit den Zelebranten, die öfters auch mal herausfordern“. Dabei bezog er sich darauf, dass er ausgerechnet an diesem Tag vorm Gottesdienst später als sonst in die Sakristei kam. Mesnerin und Gemeinde schmunzelten darüber.
Zusammen mit Hilde Fischer ist Angelika Geier nun für vielfältige Aufgaben in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena zuständig. Auch die Gemeinde freute sich über Angelika Geier und ihre Bereitschaft, was mit einem kräftigen Applaus ausgedrückt wurde.
Foto und Text: MS