In Regen, Langdorf und Schweinhütt haben sich die Erstkommunionkinder der Gemeinde vorgestellt
Als eine Gemeinschaft präsentierte sich der Pfarrverband bei den Vorstellungsgottesdiensten der 56 Erstkommunionkinder. Zeitgleich fanden in Regen, Langdorf und Schweinhütt die Gottesdienste des Pfarrverbandes Regen-Langdorf statt.
In der Stadtpfarrkirche St. Michael in Regen zelebrierte Stadtpfarrer Marco Stangl den Gottesdienst. Gesanglich wurde der Gottesdienst vom Kinderchor „Regenbogen“ bereichert. Die Gemeindereferentin Judith Stroh und die Assistentin in der Seelsorge Viktoria Brengmann haben die 39 Kommunionkinder auf diesen Vorstellungsgottesdienst vorbereitet und werden sie auch bis zur Erstkommunion begleiten.
Pfarrvikar Andreas Artinger zelebrierte in Schweinhütt den Gottesdienst und stellte die 6 Erstkommunionkinder der Kirchengemeinde vor.
In Langdorf starteten elf Erstkommunionkinder ihre Vorbereitung für ihre Erstkommunion, die federführend von Melanie Kagerbauer und den weiteren Tischmüttern Corinna Geier, Silvia Wenzl und Corinna Heigl übernommen wird. Zelebriert wurde der Gottesdienst von Pfarrvikar Martin Guggenberger und musikalisch mitgestaltet von Kathrin Achatz an der Orgel. In seiner Predigt ging der Zelebrant auf das eben gehörte Evangelium ein. Jesus sagte zu seinen Jüngern: Ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben. Aber seine Jünger verstanden nicht was er damit meinte, denn sie haben ihn nicht hungrig gesehen und ihm auch nichts zu essen gegeben. Bis er zu ihnen sagte, wenn ihr etwas für einen Mitmenschen tut, dann tut ihr es auch für mich. Was er damit sagen will ist, in jedem Menschen steckt ein Stück von Jesus. Auch in dir ist Jesus. Jesus ist in dir und auch in jedem anderen. „Jesus — unser Schatz“ wurde symbolisch durch ein Kreuz, eine Kerze und eine Bibel, Symbole die man mit Jesus in Verbindung bringt, in einer hölzernen Schatzkiste am Altar dargestellt. Wenn Jesus der große, eigentliche Schatz ist, dann sind wir alle wie Strahlen. Strahlen die zu diesem Schatz gehören. Nun gingen die Kinder mit ihrem Strahl, ein gelber länglicher Namenzettel, nach vorne, stellten sich vor und legten ihn um die Schatzkiste zu Jesus — unserem Schatz. Den du und Jesus gehört zusammen, so Pfarrvikar Martin Guggenberger. Mit dem Schlusslied “Großer Gott, wir loben dich.” endete der Gottesdienst. Auch dieses Jahr hatten die Erstkommunionkinder wieder viele kleine Rosenkränze gebastelt, die dann nach dem Gottesdienst verschenkt wurden, mit der Bitte um ein Gebet für sie. Bis zur Erstkommunion am 28.04.2024 in Langdorf werden von den Tischmüttern noch etliche vorbereitende Aktionen durchgeführt, so Melanie Kagerbauer.
Text und Foto Langdorf: Günther Kagerbauer
Fotos Regen: Uli Gürster