KDFB Regen zieht Bilanz und blickt auf ereignisreiches Vereinsjahr zurück

Pfarrverband Regen am 16.04.2025

IMG 5339

Zu einem Abendgpt­tes­dienst mit Geden­ken an die ver­storbenen Ver­eins­mit­glie­der hat sich der Katho­li­sche Frau­en­bund (KDFB), Zweig­ver­ein Regen ge­troffen. Im Anschluss fand die Jah­res­haupt­ver­samm­lung im Pfarr­saal statt, bei der 40 der 170 Mit­glie­der teilnahmen.

Die bei­den Vor­sit­zen­den Elisa­beth Stö­ger und Anne­lie­se Schau­ber­ger begrüß­ten die Anwesen­den, dar­un­ter Stadt­pfar­rer Mar­co Stangl als geist­li­cher Bei­rat des Zweig­ver­eins, Caro­la Schneid, geist­li­che Deka­nats­bei­rä­tin, Re­gens zwei­te Bür­ger­meis­te­rin Sabri­na Laschin­ger, die Ehrenvorsit­zenden Otti Gei­he und Eli­sa­beth Hof­bau­er sowie Ehrenmitglieder.

Schau­ber­ger infor­mier­te darü­ber, dass ein Teil des Mitglieder­beitrages nach Pas­sau an den Diö­ze­san­ver­ein abge­führt wird. Dafür erhal­ten die Frau­en­bund-Mit­glie­der kos­ten­lo­se oder ver­günstige Ange­bo­te bei Fahr­ten, Bil­dungs­an­ge­bo­ten, Vor­trä­gen oder ver­schie­de­nen Einrich­tungsbesuchen. Zudem habe der KDFB für die Rech­te der Frau­en, für die Müt­ter­ren­te und die Gleich­stel­lung der Frau­en ge­kämpft und sich somit poli­tisch eingebracht.

Was täte die Kir­che ohne Frau­en? Sie wäre ärmer, sogar bitter­arm”, bilan­zier­te Pfar­rer Mar­co Stangl. Frau­en wür­den sich in einer män­ner­do­mi­nier­ten Kir­che enga­gie­ren und dafür gebüh­re ihnen ein herz­li­ches Dan­ke­schön, sag­te Stangl.

Die stell­ver­tre­ten­de Bürger­meisterin Sabri­na Laschin­ger be­grüßte alle Anwe­sen­den. Immer wie­der ger­ne kom­me sie der Ein­ladung nach. Die Stadt Regen pro­fitiere vom Enga­ge­ment des Frau­enbundes, sei es bei der Fron­leichnamsprozession mit dem Blu­men­tep­pich am Stadt­platz oder beim Kuchen­ver­kauf am Pfarr­fest, so Laschin­ger. Dar­über hin­aus erwähn­te sie, dass der Zweig­ver­ein Regen im kom­men­den Jahr bereits sein 75-jäh­ri­ges Bestehen fei­ern kann.

\

Den Jah­res­rück­blick präsen­tierten die Schrift­füh­re­rin­nen Hel­ga Lösl und Wal­traud Wirthl mit­tels einer Power­point­prä­sen­ta­ti­on, unter­stützt von der techni­schen Mana­ge­rin Sophie Bich­ler. 25 Ver­an­stal­tun­gen konn­te der Ver­ein im Wirt­schafts­jahr 2024 ver­zeich­nen. Ein lite­ra­ri­sches Früh­stück mit Ossi Heindl, der Besuch in der Wald­was­ser­welt Fla­nitz, die Fahrt zu Regens ehe­maligem Pfar­rer Lud­wig Lim­brun­ner, Mai­an­dach­ten, Patch­work-Aben­de, Natur­me­di­ta­ti­on, Pfarr­fest und vie­le Veranstaltun­gen mehr wur­den von den Mit­gliedern zahl­reich angenommen.

Anne­lie­se Schau­ber­ger, die auch das Amt der Schatz­meis­ter in inne­hat, zeig­te den finan­zi­el­len Ablauf des Ver­eins­jah­res auf. Ein­nahmen von Ver­an­stal­tun­gen wur­den als Spen­de wie­der weiter­gegeben. 7900 Euro konn­ten unter ande­rem an den «Ver­ein krebs­kran­ker Kin­der, den Hospiz­verein Arb­er­land und PNP-Stif­tung wei­ter­ge­ge­ben werden.

Nach­dem Kas­sen­prü­fe­rin Mar­tina Wudi aus pri­va­ten Grün­den ihr Amt nie­der­ge­legt hat­te, wur­den Karin Feil­mei­er, Chris­ti Kil­ger und Sofie Bich­ler als deren Vertre­terin zu neu­en Kas­sen­prü­fe­rin-nen gewählt. Karin Feil­mei­er be­stätigte eine ord­nungs­ge­mäß und gewis­sen­haft geführ­te Kasse

Der KDFB Regen konn­te vier Neu­zu­gän­ge ver­zeich­nen: Aus dem ehe­ma­li­gen Zweig­ver­ein Schwein­hütt sind nun Rosi Pich­ler, Hei­di Nie­bau­er-Mark und Mar­ga­re­te Pöhn Mit­glie­der beim KDFB Regen, außer­dem Anna Graf. Rosi Pich­ler, Ehrenvorsit­zende des KDFB Schwein­hütt, be­dankte sich im Namen der Schwein­hüt­ter für die herz­li­che Auf­nah­me, nach­dem sich der KDFB Schwein­hütt man­gels Vor­standschaft im letz­ten Jahr nach 42 Jah­ren auf­lö­sen muss­te. Auch meh­re­re Ehrun­gen gab es an dem Abend. Mit dem Bun­des­ge­bet des KDFB und dem Segen durch geist­li­chen Bei­rat Mar­co Stangl ende­te die Ver­samm­lung. — mah

EHRUN­GEN

10 Jah­re Mitgliedschaft:

• Gise­la Hirtreiter

25 Jah­re Mitgliedschaft:

• Cil­li Stangl

40 Jah­re Mitgliedschaft:

• Eli­sa­beth Pier­mei­er, Lieselotte

Übla­cker

50 Jah­re Mitgliedschaft:

• Ire­ne Wis­bau­er, Mat­hil­de Ras­ter, Fran­zis­ka Pledl 60 Jah­re Mitgliedschaft:

• Otti­lie Gei­he. Zudem war sie lang­jäh­ri­ge Ver­eins­vor­sit­zen­de und orga­ni­sier­te bis ins hohe Al­ter das Kräu­ter­bu­schen binden.

Text und Fotos: Hel­ga Lösl

Weitere Nachrichten

2025 05 12 E Ko SH
16.05.2025

Erstkommunion in Schweinhütt

Erstkommunion mit Jesus als Anker - Kommunionkinder gestalten Feier eindrucksvoll mit

Eko Regen 2025 Zeitungsbild Sonntag 1
05.05.2025

Erstkommunionen in Regen

Jesus du bist unser Ankee