Kirchenfest in Schweinhütt

Pfarrverband Regen am 17.08.2024

Den Gottesdienst mit Kräutersegnung an Maria Himmelfahrt feierte Pfarrvikar Andreas Artinger mit vielen Besuchern. Christian Hamel (rechts) lud zum Kirchenfest ein und informierte über Renovierungsmaßnahmen.

Pfarrvikar Andreas Artinger zelebrierte Festgottesdienst mit Kräuterweihe

Beim Schwein­hüt­ter Kir­chen­fest konn­ten sich die Orga­ni­sa­to­ren über guten Besuch freu­en. Auch vie­le Gäs­te aus Regen, unter ihnen Pfar­rer Mar­co Stangl, Bür­ger­meis­ter Andre­as Kro­ner mit Fami­lie und Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­der Win­fried Zeitel waren bei schöns­tem Som­mer­wet­ter beim Got­tes­dienst und dem sich anschlie­ßen­den Fest anwesend.

Chris­ti­an Hamel, Vor­sit­zen­der der Schwein­hüt­ter Run­de der Ver­ant­wort­li­chen (RdV) und Ver­tre­ter in der Rege­ner Kir­chen­ver­wal­tung, hat­te mit zahl­rei­chen Hel­fern auch vom Gar­ten­bau­ver­ein alles bes­tens vor­be­rei­tet. So prä­sen­tier­te sich der Kir­chen­um­griff mit Bibel­gar­ten in einem sehr gepfleg­ten Zustand.

Am Abend zuvor wur­den die gesam­mel­ten Kräu­ter von Mit­glie­dern des Frau­en­bun­des zu duf­ten­den Büscheln gebun­den, die beim Got­tes­dienst geseg­net wur­den. Mit­glie­der des Frau­en­bun­des tru­gen sie in Kör­ben, beglei­tet von Pfarr­vi­kar Andre­as Artin­ger und den Minis­tran­ten zum Altar­raum, der eben­falls mit Blu­men und Kräu­tern der Jah­res­zeit beson­ders geschmückt war. Zum Fest­tag Maria Him­mel­fahrt hob Artin­ger her­vor: Maria mach­te sich als ein­fa­che jun­ge Frau auf den Weg. Sie ver­trau­te Gott und der Ver­hei­ßung. Die­ses Ver­trau­en kann für uns Bei­spiel sein und uns das gan­ze Leben über den Tod hin­aus tra­gen und hel­fen.” Kräf­ti­gen Applaus für die ein­drucks­vol­le musi­ka­li­sche Gestal­tung der Fei­er erhiel­ten der Jugend- und Frau­en­bund­chor unter Lei­tung von Bian­ca Mucken­schnabl sowie Tina Feil­mei­er an der Orgel.

Abschlie­ßend lud Chris­ti­an Hamel zum Kir­chen­fest ein und dank­te der Pfar­rei und Diö­ze­se für die Unter­stüt­zung zum Erhalt der Kir­che Maria Köni­gin in Schwein­hütt. Die Elek­tro­an­la­ge wur­de saniert, am Kir­chen­dach wer­den noch schad­haf­te Stel­len aus­ge­bes­sert. Aus Eigen­mit­teln, die durch den Erlös der Kir­chen­fes­te erwirt­schaf­tet wur­den, ist geplant die Wän­de und Holz­de­cke innen mit einem neu­en Anstrich zu renovieren.

Kuli­na­risch wur­den die Gäs­te dann beim Fest bes­tens ver­sorgt. Beson­ders begehrt war wie­der­um das Bra­ten­fleisch aus dem holz­be­heiz­ten Back­ofen und als Schank­kell­ner hat­ten zur Mit­tags­zeit Andre­as Artin­ger und Petra Wei­de­rer mit Hel­fern vom Schwein­hüt­ter Jugend­club alle Hän­de voll zu tun, um die Gäs­te im vol­len Zelt zu ver­sor­gen. Als Geschir­rein­samm­ler leis­te­ten die Kin­der vom Fami­li­en­got­tes­dienst­team einen wert­vol­len Dienst. Tor­ten, Kuchen und Krap­fen waren zum Kaf­fee vor­be­rei­tet. Für eine ange­neh­me Unter­hal­tung ohne Ver­stär­ker im Zelt sorg­te die Grup­pe Se Drei” mit Chris­ti­an Hamel und Franz und Andre­as Uhr­mann an ver­schie­de­nen Instrumenten.

Text und Foto: Hein­rich König

Weitere Nachrichten

IMG 20250316 WA0020
02.04.2025

„Neues Leben im Weizenkorn“

Kleinkindergottesdienst in Regen begeistert mit fröhlicher Wachstumsreise

2025 03 LA Minis
22.03.2025

Langdorfer Ministranten besuchen Senioren-WG

Spiel und Spaß für Alt und Jung

2025 03 Schweinhuett Geschichte
20.03.2025

Blick in die Schweinhütter Vergangenheit

Bilderschau insbesondere zur Kirchen- und Schulgeschichte