Leben und Glauben lernen Hand in Hand

Pfarrverband Regen am 13.08.2024

2024 08 11 Segnung Kraeuterbuschen

Segnung der Kräuterbuschen und Kräuterdascherl in Langdorf

In der Pfarr­kir­che Maria Mag­da­le­na in Lang­dorf wur­den die vom Frau­en­bund befüll­ten Kräu­ter­dascherl und die gebun­de­nen Kräu­ter­bu­schen bereits am Sonn­tag vor dem Fei­er­tag Mariä Him­mel­fahrt von Pfar­rer Mar­co Stangl als Zei­chen des Wohl­ge­ruchs Got­tes und als Zei­chen für unse­re himm­li­sche / ewi­ge Zukunft – wor­an uns das Hoch­fest Mariä Him­mel­fahrt erin­nert“, gesegnet.

Pfar­rer Stangl erläu­ter­te ein­gangs den Gläu­bi­gen: die Evan­ge­li­en­tex­te der Som­mer­wo­chen haben ein blei­ben­des The­ma, einen roten Faden: Brot. Es geht um das Brot der Eucha­ris­tie, das Brot Jesu selbst. Ein Brot, von dem Jesus sagt, dass es leben­di­ges Brot“ ist, also ein Brot, das das Leben, das Leben Got­tes in uns för­dert, unse­re See­le mit Leben erfüllt.“ In sei­ner Pre­digt bezog sich Pfar­rer Mar­co Stangl auf einen Satz, den ein Stu­di­en­freund zu ihm sag­te: Vom Alten Tes­ta­ment kannst as Leben ler­nen, vom Neu­en Tes­ta­ment s Glauben.“ 

Theo­lo­gisch wür­de er das jetzt nicht so ganz ste­hen las­sen, so Pfar­rer Stangl. Aber der Blick auf den Pro­phe­ten Eli­ja aus der Lesung ist auf jeden Fall ein Blick, der uns das Leben ler­nen kann – und zugleich das Glau­ben.“ Die Eli­ja-Erzäh­lung und das Bro­tevan­ge­li­um pas­sen gut zusam­men. Denn: In der Eucha­ris­tie, im Brot des Alta­res, begeg­net uns Jesus als der Gekreu­zig­te. Als der, der völ­lig am Ende ist und stirbt. Und er begeg­net uns zugleich als der Auf­er­stan­de­ne, als der Voll­ende­te, der als wah­rer Gott und wah­rer Mensch beim Vater ist.“ …“ Tief­punkt und Hoch­punkt, bei­des steckt im Brot des Alta­res.“ In der Kom­mu­ni­on kön­nen wir die Kraft fin­den, uns wie­der auf den Weg zu machen – mit Gott und zu Gott. So lernt ma s´Leben uns s´Glauben ned getrennt, son­dern von der Bibel her Leben und Glau­ben Hand in Hand. Denn auch für uns gilt der Satz der Lesung: Steh auf uns iss! Sonst ist der Weg zu weit für dich!““

Text und Fotos: Evi Kraus

2024 08 11 Marienaltar

Weitere Nachrichten

2025 05 12 E Ko SH
16.05.2025

Erstkommunion in Schweinhütt

Erstkommunion mit Jesus als Anker - Kommunionkinder gestalten Feier eindrucksvoll mit

Eko Regen 2025 Zeitungsbild Sonntag 1
05.05.2025

Erstkommunionen in Regen

Jesus du bist unser Ankee