Weihnachtspäckchen für Kinder in Rumänien

Pfarrverband Regen am 29.10.2024

Screenshot 20241029 194820 Microsoft 365 Office

Lie­be Pfarrangehörige! 

Päck­chen als Weih­nachts­gruß für die not-lei­den­den Kin­der sind schon zur Tra­di­ti­on gewor­den. Seit Jah­ren dür­fen sich Kin­der über­all in Rumä­ni­en über zahl­rei­che klei­ne Päck­chen freu­en, die ein Licht­blick in ihrem oft so sor­gen­vol­len Leben sind. Auch heu­er wol­len wir die­sen guten Brauch wei­ter-füh­ren und Weih­nachts­päck­chen sam­meln, um damit Kin­dern eine Freu­de zu berei­ten. Es wäre schön, wenn wie­der eini­ge Hun­dert Päck­chen zusam­men­kom­men würden. 

Und so wird es gemacht: 


Fül­len Sie eine weih­nacht­lich ver­zier­te Schach­tel (mög­lichst klein, damit kein Platz ver­schwen­det wird) mit Süßig­kei­ten (Plätz­chen, Scho­ko­la­de, Bon­bons, Gum­mi-bär­chen…), klei­nem Spiel­zeug (Plüsch­tier, klei­nes Auto …), Zahn­pas­ta und Zahn­bürs­te, Dusch­gel oder ande­ren ori­gi­nal ver­pack­ten Hygie­ne­ar­ti­keln (Sei­fe mög­lichst luft­dicht ver­pa­cken!), Farb­stif­te, Was­ser­far­ben, Schreib­block, Hef­te, Müt­ze, Schal, Hand­schu­he… Legen Sie eine Weih­nachts­kar­te mit einem per­sön­li­chen Gruß bei. Ver­mer­ken Sie bit­te auf dem Päck­chen, für wen es gedacht ist (Jun­ge oder Mäd­chen Alter im Alter von…). Wenn Sie wol­len, geben Sie auch Ihre Adres­se an, damit mög­lichst vie­le direk­te Kon­tak­te ent­ste­hen können. 

Die Päck­chen kön­nen bis ein­schließ­lich 7. Dezem­ber im Pfarr­bü­ro abge­ge­ben oder in der Kir­che bei der Sakris­tei abge­legt werden. 

Den Trans­port der Päck­chen orga­ni­sie­ren Pfar­rer Johann Pöp­pel und Ger­hard Wild­feu­er aus Oberkreuzberg/​Klingenbrunn heu­er zum 30. Und letz­ten Mal. Sie wer­den vor Weih­nach­ten direkt an die Kin­der in den ver­schie­de­nen Ein­rich­tun­gen im gan­zen Land verteilt. 

Ziel der Akti­on ist es, die Kin­der in einem der ärms­ten Län­der der Euro­päi­schen Uni­on in den Blick zu neh­men, aber auch sich bewusst zu machen, dass es uns im Ver­gleich zu Men­schen in ande­ren Tei­len der Welt sehr gut geht. 


Dar­über hin­aus wer­den für die­sen Trans­port vor Weih­nach­ten vor allem Spiel­sa­chen, Plüsch­tie­re, Kin­der­klei­dung und Gefähr­te wie Bob­by­cars, Lauf­rä­der und Fahr­rä­der für Kin­der und Erwach­se­ne benö­tigt. Ange­bo­te am Max Lösl, Tel. 09921 5428


Geld­spen­den kön­nen auf das Kon­to DE 6174 0512 3000 6002 6606 des Kreis­ca­ri­tas­ver-ban­des Frey­ung unter dem Ver­wen­dungs­zweck Rumä­ni­en­hil­fe“ ein­ge­zahlt werden. 


Ein herz­li­ches Ver­gelts Gott

Text und Fotos: Max Lösl 

Weitere Nachrichten

IMG 20250316 WA0020
02.04.2025

„Neues Leben im Weizenkorn“

Kleinkindergottesdienst in Regen begeistert mit fröhlicher Wachstumsreise

2025 03 LA Minis
22.03.2025

Langdorfer Ministranten besuchen Senioren-WG

Spiel und Spaß für Alt und Jung

2025 03 Schweinhuett Geschichte
20.03.2025

Blick in die Schweinhütter Vergangenheit

Bilderschau insbesondere zur Kirchen- und Schulgeschichte