Christus ist auferstanden! - Er ist wahrhaft auferstanden!

Pfarrverband Regen am 20.04.2025

IMG 5050

Das Triduum in Regen

Das fla­ckern­de Oster­feu­er leuch­te­te in den stahl­blau­en Him­mel und erhell­te den Platz vor dem Haupt­por­tal der Kir­che und war­te­te dar­auf geseg­net zu wer­den. Danach ent­zün­de­te Pfar­rer Mar­co Stangl die von Christl Pon­gratz mit einem Auf­er­ste­hungs­mo­tiv gestal­te­te Oster­ker­ze, die Minis­trant Sebas­ti­an Fein­eis dann in das dunk­le voll­be­setz­te Got­tes­haus trug. Nach dem drei­ma­li­gen Lumen Christ des Pries­ters und der Ant­wort Deo gra­ti­as“ der Gläu­bi­gen ent­zün­de­ten die Minis­tran­ten vie­le der 600 von fünf Frau­en des Frau­en­bun­des kunst- und lie­be­voll ver­zier­ten Oster­ker­zen, die den Kir­chen­raum in ein war­mes Licht tauch­ten. Ruhe­stands­pfar­rer Josef Göp­pin­g­er stimm­te das Exsul­tet“, den gro­ßen Öster­li­chen Lob­ge­sang, an. Die Lek­to­rin­nen Wal­traud Wirthl, Mari­an­ne Zeitel und Mar­got Hof tru­gen drei von den sie­ben vor­ge­se­he­nen Lesun­gen der Oster­nacht vor und erin­ner­ten an die gro­ßen Taten Got­tes, wie die Erschaf­fung der Welt, den Aus­zug der Israe­li­ten aus Ägyp­ten und an die Erlö­sung durch Jesus. Nach dem fei­er­li­chen Glo­ria in excel­sis Deo“ ertön­ten alle gro­ßen und klei­nen Glo­cken in der Kir­che und im Kirch­turm, der Kir­chen­raum erhell­te sich und Karl Zie­gaus ließ die Orgel erklin­gen zum gro­ßen Lob­ge­sang, in den die Gläu­bi­gen ein­stimm­ten. In sei­ner Pre­digt deu­te­te Pfar­rer Mar­co Stangl das Gesche­hen die­ser wich­tigs­ten Nacht des Kir­chen­jah­res mit dem Sym­bol des Schmet­ter­lings: Wir fei­ern die Auf­er­ste­hung Jesu. Wir fei­ern, dass Gott sei­nen Sohn nicht im Tod, nicht im Stich lässt. Wir fei­ern, dass Jesus stär­ker ist als Tod und Dun­kel und Nacht. Damit fei­ern wir auch unse­re eige­ne Auf­er­ste­hung, die allen ver­spro­chen ist, die in Freund­schaft mit Gott leben. … Der ster­ben­de Mensch gleicht einer Rau­pe, die sich ver­puppt. Der ver­stor­be­ne, in den Sarg geleg­te Mensch gleicht dem Kon­kon. Der auf­er­stan­de­ne, der auf­er­weck­te Mensch gleicht dann dem Schmet­ter­ling – in all sei­ner Fül­le, in all sei­ner Leben­dig­keit, in all sei­ner Leich­tig­keit und Freu­de, mit all dem Leben und den Far­ben… Ein Mensch fällt nicht ins Nichts, son­dern er fällt in die Lie­be und das Leben Got­tes. Das ist Auferstehung.“ 

Nach der Tauf­was­ser­wei­he und der Aller­hei­li­gen­li­ta­nei spen­de­te Pfar­rer Mar­co Stangl Tere­sa und Melina das Sakra­ment der Tau­fe, durch das sie hin­ein­ge­taucht und hin­ein­ge­liebt wer­den in die Lie­be des drei­fal­ti­gen Got­tes“. Er erklär­te, dass die Oster­nacht eigent­lich der ein­zi­ge Zeit­punkt für die Tau­fe wäre und dank­te den Eltern, dass sie dazu bereit wäre, ihr Kind in der Oster­nacht tau­fen zu las­sen. Die Got­tes­dienst­ge­mein­de begrüß­te die bei­den Neu­ge­tauf­ten mit einem Applaus in ihrer Mit­te, bekann­te anschlie­ßend selbst den Glau­ben und wur­de zur Erin­ne­rung an die eige­ne Tau­fe mit Weih­was­ser besprengt. In der anschlie­ßen­den Eucha­ris­tie­fei­er wur­de das Oster­ge­heim­nis noch ein­mal ver­tieft. Am Ende des Got­tes­diens­tes, der von Chor St. Micha­el“ unter der Lei­tung von Karl Zie­gaus an der Orgel musi­ka­lisch gestal­tet wur­de, dank­te Pfar­rer Mar­co Stangl allen, die zum Gelin­gen der Oster­nacht bei­getra­gen haben, seg­ne­te die mit­ge­brach­ten Spei­sen und die roten Eier, die dann an die Got­tes­dienst­be­su­cher mit dem Wunsch eines geseg­ne­ten Oster­fes­tes ver­teilt wur­den. Jesus lebt, mit ihm auch ich! Tod, wo sind nun dei­ne Schre­cken!“, mit die­ser trös­ten­den Bot­schaft des Schluss­lie­des mach­te man sich auf den Heim­weg. Auch am Oster­sonn­tag waren die Got­tes­diens­te gut besucht. In sei­ner Pre­digt stell­te Ruhe­stands­pfar­rer Harald Stil­ler die Maria aus Mag­da­la in den Mit­tel­punkt. Sie durf­te als Suchen­de die ers­te Zeu­gin der Auf­er­ste­hung werden. 

Text und Fotos: Max Lösl

Gründonnerstag: Ölbergwache | Karfreitag: Enthüllung des Kreuzes und Heiliges Grab | Osternacht: Osterkerze und Auferstandener

Fotos: Mar­co Stangl

Weitere Nachrichten

P1000646
22.04.2025

Die Osterbotschaft will uns von Fesseln befreien

Osternacht in Schweinhütt

20250419 125740
21.04.2025

Eine Meditation zum Pascha-Mysterium

Gedanken zu einer Installation in der Marienkapelle der Stadtpfarrkirche

Gaertnerin mit Kindern
20.04.2025

Kinderkreuzfeier an Karfreitag in Regen

Hoffnung blüht im Garten des Lebens