Feierliche Erstkommunionen in Regen

Pfarrverband Regen am 08.05.2024

IMG 20240508 WA0017

36 Kinder feierten am vergangenen Samstag und Sonntag ihre Erstkommunion in Regen

IMG 20240508 WA0013
IMG 20240508 WA0014

Jesus — Unser Schatz — Schatz­grä­ber sein
Erst­kom­mu­ni­on 2024 in Regen

Schon seit lan­gem haben sich die 36 Kin­der der Pfar­rei Regen auf ihren gro­ßen Tag, die Erst­kom­mu­ni­on, vor­be­rei­tet. Die Tisch­müt­ter haben sich viel Mühe gege­ben und haben vie­le schö­ne und span­nen­de Grup­pen­stun­den durch­ge­führt. Eine beson­de­re Kir­chen­füh­rung stand auf dem Pro­gramm. Nicht zu ver­ges­sen der Tauf­er­neue­rungs­got­tes­dienst mit allen Taufpaten/​innen und den Tauf­ker­zen, und der Got­tes­dienst mit der lit­ur­gi­schen Stim­me. An Maria Licht­mess wur­den beim Got­tes­dienst die Ker­zen geseg­net und an die Kin­der
über­ge­ben.

An die­sem Wochen­en­de ist end­lich der lang ersehn­te und gro­ße
Tag für sie gekom­men. Bei idea­lem Wet­ter sind am Sams­tag und Sonn­tag die Erst­kom­mu­ni­on­kin­der der 3. Klas­sen der Grund­schu­le
Regen und des sozi­al­päd­ago­gi­schen För­der­zen­trums Regen fei­er­lich, ange­führtvon den Minis­tran­ten mit dem Kreuz vor­ne­weg, Pfarr­er Mar­co Stangl, sowie die Gemein­de­re­fe­ren­tin Judith Stroh, Vik­to­ria Breng­mann und den Klas­sen­leh­re­rin­nen in die Pfarr­kir­che ein­ge­zo­gen. Schon der fei­er­li­che Ein­zug unter dem Orgel­spiel von Karl Zie­gaus wies auf einen beson­de­ren Tag in der Kir­che
hin. Nach­dem die Kin­der ihre Kom­mu­ni­on­ker­zen bei ihren Leh­re­rin­nen abge­ge­ben hat­ten nah­men sie in der ers­ten Bank Platz. Nach der lit­ur­gi­schen Eröff­nung durch Pfarr­er Mar­co Stangl begrüß­ten die Erst­kom­mu­ni­on­kin­der selbst ihre Fami­li­en und Mit­fei­ern­den. Nach der Tauf­er­neue­rung beka­men sie das Erst­kom­mu­ni­on­kreuz, durch von ihnen selbst aus­ge­wähl­ten Paten, umge­hängt. Die Kyrie, Für­bit­ten und der Gaben­gang wur­den von den Kin­dern gele­sen. In der Dia­log­pre­digt durch Mar­co Stangl, Vik­to­ria Breng­mann und Judith Stroh wur­de den Kin­dern ein­drucks­voll dar­ge­stellt, dass sie — wie der Mann der den Schatz im Acker
fin­det – auch zu Schatz­grä­bern wer­den sol­len und Jesus als unse­ren Schatz immer wie­der suchen und begeg­nen sol­len. Pfarr­er Stangl bedank­te sich noch bei den Eltern, den Klas­sen­leh­re­rin­nen, dem Jugend­chor unter er der Lei­tung von Tina Feil­mei­er, dem Kin­der­chor, der Gemein­de­re­fe­ren­tin Judith Stroh, Vik­to­ria Breng­mann für ihr groß­ar­ti­ges Enga­ge­ment bei der Kom­mu­ni­on­vor­be­rei­tung.
Mit dem Schluss­lied und unter vol­lem Glo­cken­ge­läut sind dann die Minis­tran­ten, Pfar­rer Stangl und die Erst­kom­mu­ni­on­kin­der fei­er­lich aus der Kir­che aus­ge­zo­gen um sich dann bei der Trep­pe für ein Gemein­schafts­fo­to aufzustellen.

  • Das ers­te Grup­pen­fo­to oben zeigt die Erst­kom­mu­ni­on­kin­der vom Sams­tag, den 4.5 zusam­men Pfar­rer, Gemein­de­re­fe­ren­tin­nen und den Leh­re­rin­nen. Rek­to­rin Frau Weikl war eben­so gekom­men wie die Leh­re­rin­nen Frau Kaspar­bau­er, Frau Wit­ten­zell­ner und Frau Schneid.
  • Das zwei­te Grup­pen­fo­to zeigt die Erst­kom­mu­ni­on­kin­der vom Sonn­tag, den 5.5 zusam­men mit den Seel­sor­gen­den und Rek­to­rin Frau Weikl und Klas­sen­leh­re­rin Frau Nausch.

Text: Judith Stroh
Fotos: Max Lösl

Weitere Nachrichten

IMG 20250316 WA0020
02.04.2025

„Neues Leben im Weizenkorn“

Kleinkindergottesdienst in Regen begeistert mit fröhlicher Wachstumsreise

2025 03 LA Minis
22.03.2025

Langdorfer Ministranten besuchen Senioren-WG

Spiel und Spaß für Alt und Jung

2025 03 Schweinhuett Geschichte
20.03.2025

Blick in die Schweinhütter Vergangenheit

Bilderschau insbesondere zur Kirchen- und Schulgeschichte