Musik.Maria.Miteinander. - Kirchenmusikalische Ehrungen

Pfarrverband Regen am 02.06.2024

IMG 4613

Gemeinsame Schlussmaiandacht des Pfarrverbandes mit kirchenmusikalischen Ehrungen

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Für die fast 100 Mit­fei­ern­den der tra­di­tio­nel­len letz­ten Mai­an­dacht in der Pfarr­kir­che war es ein Ohren­schmaus, was sie da zu hören beka­men, denn Sän­ge­rin­nen und Sän­ger von vier Chö­ren aus dem Pfarr­ver­band lie­ßen ihre Stim­men erklin­gen und berei­cher­ten die Fei­er: der Kin­der­chor Regen­bo­gen, der Jugend/​Projektchor und der Kir­chen­chor St. Micha­el aus Regen und er Chor una ter­ra aus Langdorf. 

Und dass so vie­le Chö­re da waren, hat­te einen beson­de­ren Grund. Win­fried Zeitel, Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­der aus Regen, und Pfar­rer Mar­co Stangl hat­ten zur Ehrung von Chor­mit­glie­dern, Orga­nis­ten und ande­ren Musi­kern, die in der Lit­ur­gie mit­wir­ken, ein­ge­la­den. Das Diö­ze­san­kir­chen­mu­sik­re­fe­rat in Pas­sau hat­te dazu Urkun­den vor­be­rei­tet, unter­schrie­ben vom Kir­chen­mu­sik­di­rek­tor Dr. Mari­us Schwem­mer oder für die ab 30 Jah­ren von Bischof Dr. Ste­fan Oster. 

Pfar­rer Mar­co Stangl dank­te allen, die sich in den ver­schie­dens­ten Berei­chen der Kir­chen­mu­sik im Pfarr­ver­band enga­gie­ren, lob­te ihren Eifer, ihre Lei­den­schaft und auch die Zuver­läs­sig­keit, mit der sie ihren Dienst tun. Er mach­te aber auch deut­lich, dass es gute christ­li­che Tra­di­ti­on ist, Talen­te nicht nur als eige­ne Berei­che­rung zu sehen, son­dern dass Talen­te einem geschenkt wer­den, damit man sie in die Gemein­schaft ein­bringt und sie zur Freu­de aller die­nen. Den ein­zel­nen Chö­ren tat es auch gut, ein­mal zu hören, was die ande­ren so drauf­ha­ben und wie vie­le sich eigent­lich in der Kir­chen­mu­sik enga­gie­ren. Mit ihrem Applaus erfreu­ten die Mit­fei­ern­den die Sän­ge­rin­nen und Sän­ger und Musi­ker.
Geehrt wur­den:

für 5 Jah­re: Göp­pin­g­er Josef Gürs­ter Julia, Hamel Chris­ti­an, Hamel Mau­ri­zio, Kraus Maria, Muhr Eva Petrasch­ka Vero­ni­ka, Pres­tel Klaus Rude­rer Sabi­ne, Sterl Anna, Wechs­ler Ste­fan, Win­nerl Anja, Win­ner — Schön­ber­ger Sylvia

für 10 Jah­re: Ber­ger Maria, Betz Eli­sa­beth, Brandl Wal­ter, Busch Friedl, Fors­ter Robert, Kil­ger Chris­ti­ne, Kraus Fran­zis­ka, Mader Julia, Muhr Iwo­na, Muhr Lui­sa, Oswald Lena, Pletl Anne­ma­rie, Rothe Ange­li­ka, Stern Anna, Utz Anni­ka, Utz Bir­git, Wag­ner Hei­di, Wenzl Elfrie­de, Zeitel Judith

für 15 Jah­re: Achatz Kath­rin, Ebner Judith, Hamel Katha­ri­na, Koll­mei­er Tan­ja, Wer­ner Egid, Zeitel Chris­toph, Zeitel Gise­la, Zeitel Raphael

für 25 Jah­re: Dan­ner­bau­er Maria, Gei­ger Robert, Kager­bau­er Ger­traud, Kölbl Regi­na, Köppl Bir­git, Lobenz Manue­la, Pletl Sandra

für 30 Jah­re: Feil­mei­er Horst, Kiss­lin­ger Son­ja, Kuch­ler Regi­na, Seidl Elisabeth

für 35 Jah­re: Kron­schnabl Anet­te, Lösl Max, Wein­ber­ger Maria, Wenig Katharina

für 70 Jah­re: Jaro­lim Emil, Zie­gaus Karl

für 75 Jah­re: Eberl Anne­ma­rie, Fink Edith

Text und Fotos: Max Lösl

Weitere Nachrichten

IMG 20250316 WA0020
02.04.2025

„Neues Leben im Weizenkorn“

Kleinkindergottesdienst in Regen begeistert mit fröhlicher Wachstumsreise

2025 03 LA Minis
22.03.2025

Langdorfer Ministranten besuchen Senioren-WG

Spiel und Spaß für Alt und Jung

2025 03 Schweinhuett Geschichte
20.03.2025

Blick in die Schweinhütter Vergangenheit

Bilderschau insbesondere zur Kirchen- und Schulgeschichte